Neustart im Mai: Gründerinnen- und Unternehmerinnenfrühstück in Halle und Magdeburg

Zu den Erfahrungen mit der Corona-Situation hinsichtlich ihrer Selbstständigkeit tauschten sich Projektteilnehmerinnen und Beraterinnen des Servicezentrums am 12. und 14. Mai aus. Zur Sprache kamen konkrete Probleme, Erfahrungen mit den Hilfeprogrammen von Bund und Land sowie die Entwicklung neuer Produkte und Wege. Bemerkenswert war die Meisterung von Familientätigkeit und beruflicher Selbständigkeit durch die Unternehmerinnen.

Umsetzung eines Traums in ungewöhnlichen Zeiten – Dorfladen Schröter

Unsere Teilnehmerin Silke Schröter eröffnete am 8. April 2020 ihren Nahversorgungsmarkt in Angern im Landkreis Börde. Die Einzelhandelskauffrau aus Burg realisierte ihren Traum der Selbständigkeit und gleichzeitig eine Alltagserleichterung für insbesondere ältere Einwohner des Ortes. So waren die ersten drei Öffnungstage gut besucht – natürlich in Beachtung der Vorgaben in „Corona-Zeiten“. Diese hatten die Vorarbeiten…

Bekanntmachung zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (Stand: 22. März 2020)

Anlässlich der COVID-19 Pandemie verständigen sich Bund und Länder auf eine Erweiterung der am 12. März beschlossenen bundesweiten Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte. Die Bürgerinnen und Bürger werden somit angehalten, die privaten und beruflichen Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Gastronomiebetriebe werden geschlossen. Davon…

Gründerinnen- und Unternehmerinnenfrühstück (Halle)

Am 03.03.2020 fand im TGZ Halle das zweite Gründerinnen- und Unternehmerinnenfrühstück dieses Jahres statt. Bettina Wiener, Unternehmerin und Teilnehmerin unseres Projektes präsentierte sehr anschaulich ihre Selbständigkeit als Coach und Führungskräftetrainerin. Im Anschluss daran präsentierten sich alle Beteiligten kurz und es fand ein reger Austausch, verbunden mit Netzwerken statt. Projektmitarbeiterin Mila Bruk stellte die „Erfolgsteams“ vor, eine…

Gründerinnen- und Unternehmerinnenfrühstück (Weißenfels)

„Gestärkt in Vermarktung und Vernetzung“ – so lautet das Fazit zum Gründerinnen- und Unternehmerinnenfrühstück am 3. März 2020 in Weißenfels. Im Mittelpunkt stand der Erfahrungsaustausch zu ganz individuellen Marketingmaßnahmen der anwesenden Gründerinnen und Unternehmerinnen. Wie wird mein Business sichtbar? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Social Media oder/und persönliche Empfehlung? Welche Methoden sind in meinem Fall…

Gründerinnen- und Unternehmerinnenfrühstück (Magdeburg)

Gut besucht war das Gründerinnen- und Unternehmerinnenfrühstück am 3. März 2020 in der BPC-UNTERNEHMERinnen AKADEMIE in Magdeburg. Die zahlreichen Gäste erlebten einen  mitreißenden Unternehmenspitch von Dr. Carmen Schwalbe. Design Thinking & Empowerment sind ihr Metier. Sie bietet professionelles (Online-)Coaching und Workshops insbesondere für Frauen an.

Magdeburger BPC-Gründerinnen- und Unternehmerinnenfrühstück

Ob berufliche Weiterbildung, Digitalisierung von Geschäftsprozessen  – gut wenn es hier Unterstützung für Gründerinnen und junge Unternehmerinnen gibt. Christian Ballerstedt, Berater bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, informierte über aktuelle Zuschuss- und Darlehensprogramme der Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Die interessierten Teilnehmerinnen nutzten den Termin für ihre individuellen Fragen zum Thema und Herr Ballerstedt stand Rede und Antwort! In Anschluss…

Die eigene Chefin sein!“ – Frauen und ihre Geschichten Storytelling mit Gina Sophia Bresch

Gina Sophie Bresch bezeichnet sich heute als Herzblutunternehmerin. Wie Sie Ihre Leidenschaft für Pferde und den Vertrieb erfolgreich in eine berufliche Selbstständigkeit verwandelt hat, erzählte die ehemalige Teilnehmerin des Servicezentrums der BPC- DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH im Gespräch mit BPC-Geschäftsführerin Traudel Gemmer. Noch während ihres berufsbegleitenden MBA-Studiums gründete Frau Bresch erfolgreich im Tandem ihre erste…

Neue Präsidentin von AMU Verband selbständiger Frauen in Sachsen-Anhalt beim 1. Unternehmerinnenfrühstück 2020 der BPC DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE in Weißenfels

„Trotz vollem Terminkalender war es Elke Simon-Kuch möglich beim ersten Unternehmerinnenfrühstück von BPC dabei zu sein“ freute sich Barbara Döring, Mitarbeiterin vor Ort von BPC.  Elke Simon Kuch ist die Neue Präsidentin vom AMU Verband selbständiger Frauen in Sachsen-Anhalt e.V. und führt zusammen mit Jeanette de la Barre als Doppelspitze den Verband. Traudel Gemmer kandidierte nach 26.…