Stellenausschreibung Praktikum

Stellenausschreibung Praktikum Bei der BPC-DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH in Magdeburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des Projektes „Servicezentrum für Gründerinnen und Unternehmerinnen in Sachsen-Anhalt“ eine Stelle einer/eines Praktikantin/ Praktikanten zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 20 – 25 Std/Wo. Die Einstellung erfolgt befristet ab sofort bis zum 31.10.2021. Zur Ausschreibung: Stellenausschreibung_Praktikum

EU lobt Women Innovator Prize aus

Die EU-Kommission hat den EU-Preis für weibliche Innovatoren zum sechsten Mal aufgelegt. Der Preis rückt die herausragende Arbeit von Unternehmerinnen in den Fokus der Öffentlichkeit, die ihre Ideen zur Marktreife gebracht haben, und soll die nächste Generation von Innovatoren inspirieren. Finanziert wird der Wettbewerb im Rahmen von Horizon 2020, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der EU.…

3. Unternehmermesse des Netzwerkes der Selbständigen im Burgenlandkreis

Am 10.11.2018 fand im Einkaufscenter „Schöne Aussicht“ die 3. Unternehmermesse des Netzwerkes der Selbständigen im Burgenlandkreis statt. BPC – DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH war dabei und stellte die Leistungen des Servicezentrums für Gründerinnen und Unternehmerinnen vor. Katrin Jose (r.) (Family and more) aus Naumburg berichtet Barbara Döring (l.) am Messestand über ihrer aktuellen Erfolge. Das…

Messeprogramm junge innovative Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert die Teilnahme junger innovativer Unternehmen an ausgesuchten internationalen Leitmessen in Deutschland. (Auszug aus der Pressemitteilung 6.11.2018 / Bild Quelle: © Fotolia.com/davis) „Die Teilnahme an internationalen Messen kann für viele Unternehmen ein Sprungbrett sein, um in neuen Märkten Fuß zu fassen. Jungen Unternehmen fehlt es in ihren Anfangsjahren aber oft an den nötigen…

„Sachsen-Anhalt DIGITAL“

Kleine und mittlere Unternehmen können verstärkt in digitale Produkte und Geschäftsmodelle investieren. Presseinformation der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (6.11.2018) (Foto Quelle: IB) Das Förderprogramm „Sachsen-Anhalt DIGITAL“ wird mit Unterstützung von EU-Mitteln neu aufgelegt. Es besteht aus zwei Bausteinen: der erweiterten Richtlinie „Digital Creativity“ und der völlig neuen Richtlinie „Digital Innovation“. Aus „Digital Creativity“ werden Kleine und mittlere Unternehmen…

Sarah Werner ist Sachsen-Anhalts Gründerin des Jahres 2018

Sarah Werner ist Sachsen-Anhalts Gründerin des Jahres 2018 Magdeburg.  Am 19. Oktober 2018 verlieh das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt den Preis „Gründerin des Landes Sachsen-Anhalt 2018“ an Sarah Werner mit ihrem Unverpackt-Geschäft „Frau Ernas loser LebensMittelPunkt“ in Magdeburg. Die Laudatio hielt Dr. Jürgen Ude, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft…

Unternehmerinnen des Jahres 2018 stehen fest!

Der AMU Verband selbständiger Frauen Sachsen-Anhalt e.V. vergab am 19. Oktober 2018 die Unternehmerinnenpreise 2018 an: Susanne Seidel „Unternehmerin des Landes Sachsen-Anhalt 2018“ in der Kategorie bis 5 Mitarbeiter Claudia Zeidler „Unternehmerin des Landes Sachsen-Anhalt 2018“ in der Kategorie über 6 Mitarbeiter Ilka Malek in der Kategorie „Managerin des Landes Sachsen-Anhalt 2018“ und Sarah Werner mit dem Sonderpreis „Gründerin des Landes…

Female Funding – Wie Frauen Frauenunternehmen finanzieren können

BPC Geschäftsführerin Traudel Gemmer zu Gast in der WeiberWirtschaft Berlin eG Wenn es darum geht, ein Unternehmen im Digital-Bereich oder im E-Commerce aufzubauen, reicht eine gute Idee allein nicht aus. Ohne eine solide Finanzierung können sich die Unternehmen nicht optimal entwickeln. Dafür kommen nicht nur klassische Kredite, sondern auch Investitionen von Business Angels in Frage.…