Veranstaltungen

Der (Hybride) Storytelling-Abend in der Unternehmerinnen Akademie | Im Gespräch mit Schornsteinfeger-Meisterin Swantje Meier
12 PLÄTZE VERFÜGBAR Mittwoch, Mrz 10 2021 | 19:00 Mittagstr. 16p, 39124 MagdeburgAm Mittwoch 10. März 2021 als hybrides Veranstaltungsformat online und in der BPC – DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH, Mittagstr. 16p, 39124 Magdeburg um 19:00 Uhr
Es ist Storytime in der BPC – DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE mit einer Unternehmerin, die angeblich Glück bringt: Swantje Meier, eine der wenigen Frauen, die sich als Schornsteinfegermeisterin selbständig gemacht hat. Mit Traudel Gemmer (BPC – DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH) erzählt Swantje Meier über ihren Bezirk, wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist, ob sie wirklich Glück bringt und vieles weitere, auf das wir uns freuen können.
Wie immer mit Sekt und Selters begrüßen wir Sie herzlich als (online-) Gäste und freuen uns auf einen Abend voller Austausch und eine spannende Geschichte. Anmeldungen bitte bei yvonne.fehse@bpc-akademie.de
Termin: 10.03.2021
Zeit: 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Hybrides Veranstaltung-Format per Online-Zugang! | BPC- DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH, Mittagstr. 16p, 39124 Magdeburg
Wir bitten um Anmeldung unter 0391 555 572 30, per E-Mail an yvonne.fehse@bpc-akademie.de oder vorzugsweise Buchung über den Kalender.
Es freut sich auf Sie Traudel Gemmer und das Team vom BPC Servicezentrum.
BPC – DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE das Servicezentrum für Gründerinnen und Unternehmerinnen in Sachsen-Anhalt bietet diese Workshopreihe in Magdeburg, Halle (Saale) und in Weißenfels an. Sie richtet sich an die Teilnehmerinnen des Servicezentrums und an gründungsinteressierte Frauen aus Sachsen-Anhalt.
Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und der Europäischen Union gefördert.
Verbindlich anmelden

BPC Unternehmerinnen Online-Frühstück
50 PLÄTZE VERFÜGBAR Mittwoch, Mrz 24 2021 | 10:00 via Zoom als Online-VeranstaltungThema: Austausch und Vernetzung der Teilnehmerinnen
Austauschen mit Gründerinnen und Unternehmerinnen Sachsen-Anhalts beim Online-Frühstück via Zoom. Anmeldungen für die kostenlose Teilnahme bei yvonne-fehse@bpc-akademie.de
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen selbständigen Frauen auszutauschen, Ihr Business vorzustellen und Kontakte zu knüpfen.
Termin: 24.03.2021
Zeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Zoom als Online-Veranstaltung
Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und der Europäischen Union gefördert.

Intensiv-Workshop „Gesundes Selbst- und Zeitmanagement“ (Halle)
2 PLÄTZE VERFÜGBAR Freitag, Mrz 26 2021 | 10:00 Weinbergweg 23, 06120 Halle (Saale)Im Intensiv Workshop mit Sandy Recknagel, die deutschlandweit als Stressberaterin unterwegs ist, geht es um Zeit und wie Sie diese bestmöglich nutzen können: Lernen Sie wichtige Zeitmanagement Werkzeuge kennen um Ihr Unternehmen besser zu ordnen; Wie priorisieren Sie Aufgaben und behalten den Überblick? Wie planen Sie effizient und effektiv? Wie entkommen Sie Stress und planen Erholungsphasen ein?
Diese Fragen und mehr werden am Freitag, 26.03.21 in der BPC- DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH, TGZ Technologie und Gründerzentrum Halle Weinbergweg 23, 06120 Halle (Saale) geklärt.
Melden Sie sich an per Email unter yvonne.fehse@bpc-akademie.de
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt, da es sich um eine Präsenzveranstaltung handelt, daher wird es bald einen weiteren Onlinetermin für dieses Seminar geben, der in den kommenden Tagen veröffentlicht wird.
Für BPC Projektteilnehmerinnen ist dieser Workshop kostenlos. Möchten auch Sie Teilnehmerin werden, machen Sie einen Termin mit uns! Wir freuen uns auf Sie! Ihr BPC-Team
Termin: 26. März.2021
Zeit: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr | Ankommen 09:45 Uhr
Ort: BPC- DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH, TGZ Technologie und Gründerzentrum Halle Weinbergweg 23, 06120 Halle (Saale)
Für Teilnehmerinnen des Projektes „Servicezentrum für Gründerinnen und Unternehmerinnen in Sachsen-Anhalt“ ist die Teilnahme durch Gutschein (Wert 350,- € zuzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer) unentgeltlich.
Ein Kostenbeitrag von 10,- € ist vor Ort für Kaffee, Tee, Kaltgetränke, einen kleinen Mittagsimbiss und Gebäck in bar zu entrichten.
Wir bitten um Anmeldung unter 0391 555 572 30, per E-Mail an yvonne.fehse@bpc-akademie.de oder vorzugsweise Buchung über den Kalender.
BPC – DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE das Servicezentrum für Gründerinnen und Unternehmerinnen in Sachsen-Anhalt bietet diese Workshopreihe in Magdeburg und Halle (Saale) an. Sie richtet sich an die Teilnehmerinnen des Servicezentrums und an gründungsinteressierte Frauen aus Sachsen-Anhalt.
Das Projekt wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt und der Europäischen Union gefördert.
Verbindlich anmelden