UNTERNEHMERINNENTAG 2018
BPC DIE UNTERNEHMERinnnen AKADEMIE GmbH Das Servicezentrum für Gründerinnen und Unternehmerinnen in Sachsen-Anhalt lud Sachsen-Anhalts GründerInnen und UnternehmerInnen zum „UNTERNEHMERINNENTAG 2018“ unter dem Motto Künstliche Intelligenz (KI) Schlüsseltechnologie auch für mein Unternehmen?“ – Mehr als 150 Gäste aus Sachsen-Anhalt und anderen Bundesländern kamen.
Mit der künstlichen Intelligenz (KI) wird sich unsere Zukunft verändern und Einzug auch in kleine und mittelständische Unternehmen halten. An diesem Freitag konnten sich die Gäste in der IHK Magdeburg auf dieses Thema einlassen. Sie diskutierten angeregt, welche Auswirkungen Technologien wie KI in den kommenden Jahren auf Unternehmen und Geschäftsmodelle haben werden.
Um 13:00 Uhr eröffnete Traudel Gemmer Geschäftsführerin der BPC -DIE UNTERNEHMERinnen AKADEMIE GmbH mit einem „Rückblick auf 3 Jahre Servicezentrum für Gründerinnen und Unternehmerinnen in Sachsen-Anhalt - fördern, fordern, wachsen“ und Hans-Joachim Hennings Abteilungsleiter Innovation, Wirtschaftsförderung und Digitalisierungsprojekte im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt die Veranstaltung.
Prof. Dr. Anne-Katrin Neyer, Inhaberin des Lehrstuhls Personalwirtschaft und Business Governance der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg sprach zum Thema „Künstliche Intelligenz – Schlüsseltechnologie für die Personalgewinnung von Morgen?“. Gesa Schöning, Geschäftsführende Gesellschafterin QualiFiction GmbH Hamburg, fragte: „Kann Frau KI?“. Mit diesen Keynotes erhielten die Gäste seltene Einblicke von ausgewiesenen Expertinnen und Praktikerinnen in das Zukunftsthema KI.
Im Anschluss an die Vorträge präsentierten sich 18 Unternehmerinnen aus ganz Sachsen-Anhalt beim Unternehmerinnenmarkt.
Fotocredits: Foto Video Lehmann
Unsere Sponsoren: